Corona-Testservice.de
Arbeitsgemeinschaft im Landkreis Cuxhaven
Die Arbeitsgemeinschaft des corona-testservice.de steht jedem Bürger zur Verfügung. An Unterschiedlichen Standorten können Sie sich auf das Corona Virus COVID19 testen lassen. Mit unseren starken Partnern stehen wir Ihnen sowohl in der Stadt Cuxhaven, im Landkreis Cuxhaven sowie mit unserem Mobilservice großflächig zur Verfügung.
Unser gemeinsames Ziel ist es, dass wir aus der Region für die Region für Sie zur Verfügung stehen. Jeder Bürger soll die Chance haben mit wenig Aufwand und Recherche zu seiner Testmöglichkeit zu gelangen.
Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen – sprechen Sie uns jederzeit gerne an:
Ihr direkter Draht zu unserem Team: dialog@corona-testservice.de

Was können wir für Sie tun?

„Bürgertest“ Antigen-Schnelltest
Der AntiGen Test für jedermann,
– außerhalb der kostenlosen Bürgertestung –
PCR-Test
Terminbuchung einfach & bequem online - Unsere Teststationen im Überblick
In unserem Kalender finden Sie den für Sie passenden Termin und können diesen schnell und einfach buchen. Nutzen Sie jetzt unsere unkomplizierte online Anmeldung für Ihren Test.
Teststation 1 - Am Alten Hafen 4 / Ecke Eismeer Eiscafe – blauer Testcontainer, 27472 Cuxhaven
Teststation 2 - Schloß Ritzebüttel – Parkplatz Testcontainer Südersteinstraße / Ecke Otto-Reubold-Straße 27472 Cuxhaven
Die häufigsten Fragen und Antworten
Wie erhalte ich mein Testergebnis?
Sofern Sie sich online angemeldet haben, erhalten Sie nach der Anmeldung einen QR Code und eine PIN Nummer.
Nach der Durchführung des Testes und sobald das Ergebnis fertig gestellt ist, bekommen Sie zum einen eine SMS mit einem Link. Hier melden Sie sich mit Ihrer PIN aus der Anmeldung an und sehen Ihr Ergebnis. Außerdem bekommen Sie das Ergebnis in schriftlicher Form per Email in zwei Sprachen zugestellt. Ihnen wird ein Dokument an die von Ihnen hinterlegte Adresse gemailt.
Bei der PCR Testung erfolgt parallel dazu auch die Registrierung in der Corona Warn App, so dass Sie in diesem Fall Ihre Information sogar auf 3 Wegen zugestellt bekommen.
Was passiert bei einem positiven Testergebnis?
Unser Testzentrum wird ärztlich begleitet.
Bei einem positiven Schnelltest sind wir verpflichtet, informieren wir Sie und laden Sie per Nachricht erneut zu uns ins Testzentrum ein, damit wir die PCR Testung direkt nachholen können um Ihnen schnellstmöglich eine Bestätigung der Schnelltestung geben zu können. Ihre Daten müssen wir gemäß Infektionsschutzgesetz an das zuständige Gesundheitsamt übermitteln.
Außerdem werden wir Sie in diesem Fall bitten, sich in häusliche Isolation zu begeben und schnellstmöglich Kontakt mit dem Gesundheitsamt aufzunehmen, welches sich mit den weiteren Maßnahmen und Ihrem Fall auseinandersetzt.
Sollten Sie Symptome haben, bitten wir Sie telefonischen Kontakt mit Ihrem Hausarzt aufzunehmen.
Wir leben in einem Haushalt. Sollten oder können wir den Test zusammen machen?
Wir vergeben immer nur Einzeltermine, daher empfiehlt es sich, aufeinander folgende Termine zu buchen. Ausnahmen machen wir bei Elternteilen mit Kindern, da diese nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten getestet werden.
Ist der Test eher unangenehm oder angenehm?
Diese Frage kann man nicht pauschal beantworten. Jeder Mensch hat ein unterschiedliches empfinden. Das Virus sitzt jedoch nicht gleich an vorderster Front, so dass wir in der Tat ziemlich weit mit dem Abstrich hinein müssen.
Für wen sind die Testungen?
Wir testen alle Personen, die ihren ständigen Aufenthalt in Deutschland haben. Der Kostenfreie Bürgertest steht Ihnen aktuell einmal die Woche zu. Wir müssen Ihre Daten erfassen inkl. Adresse etc. – gemäß Infektionsschutzgesetz
Was muss ich zur Testung alles mitbringen?
Verzichten Sie bitte darauf nach Möglichkeit weitere Personen mitzubringen.
Bringen Sie bitte Ihren QR Code mit, außerdem ein Ausweisdokument. (Reisepass, Personalausweis, Aufenthaltstitel , in Ausnahmefällen Versichertenkarte mit Bild. Außerdem eine medizinische Maske/FFP2-Maske mit. Nehmen Sie die Maske bitte erst ab, wenn wir Sie darum bitten.
Wie verhalte ich mich, wenn ich mich nicht online Anmelden kann?
Wenn Sie keinerlei Hilfe haben, die Sie dabei unterstützt sich online anzumelden, können Sie dieses auch vor Ort machen. Da dieser Vorgang den Arbeitsprozess verlangsamt und wir dadurch einen höheren Zeitaufwand benötigen – wir geben Ihnen aber trotzdem die Möglichkeit einer Testung – berechnen wir Ihnen für die Dateneingabe und Übermittlung eine Gebühr in der Höhe von 3,00 Euro. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Brauche ich wirklich den QR Code / die Pin aus der Anmeldung / aus der Bestätigungsmail?
Einfach ausgedrückt: JA bitte. Wir versuchen zeiteffektiv, automatisiert, sowie kontaktreduziert zu arbeiten, daher ist es von enormen Vorteil, wenn Sie den Code mitbringen. Das muss nicht in Papierform sein, sondern geht auch auf dem Handy. Der Code ist Ihre Eintrittskarte und macht vor allem auch die weiteren Schritte für alle einfacher. Daher bitten wir darum, dass Sie diesen mitbringen. Danke.
Testen Sie auch Kinder?
Ja wir testen auch Kinder. Allerdings nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Wir entscheiden immer situationsbedingt, welche Testform wir in diesem Fall anwenden, da nicht jedes Kind für jeden Test geeignet ist. Kinder sind schließlich keine kleinen Erwachsenen.
Jetzt habe ich immer noch Fragen – was nun?
Kein Problem – stellen Sie diese einfach per Email an: dialog@corona-testservice.de
Unser Personal wird diese, bitte haben Sie Verständnis dafür dass es nicht innerhalb weniger Minuten geschieht schnellstmöglich beantworten.
Vielen Dank. Wir freuen uns auf Sie und bleiben Sie gesund.